PETER MAY Family Business Consulting
Das Eigentum an einem Familienunternehmen ist nicht nur ein Privileg. Es verpflichtet auch. Man erbt nicht nur ein Unternehmen. Man erbt auch die damit verbundene unternehmerische Verantwortung. Wir helfen Ihnen, dieser Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passende Konzepte und Lösungen. Und begleiten Sie bei deren Umsetzung. Kompetent. Erfahren. Unabhängig. Und auf der Grundlage einer überlegenden Methodik.
MEHR ZUR MAY-METHODE
Unsere Leistungen
Als Unternehmer erfolgreich sein
Jeder Familienunternehmer möchte erfolgreich sein und das Richtige tun – egal in welcher Rolle und Situation er oder sie sich gerade befindet. Peter May hat mit dem INTES-Prinzip bereits vor 20 Jahren ein Konzept geschaffen, mit dem Sie Ihren persönlichen Unternehmererfolg optimieren und die vier großen Handlungsfelder eines Familienunternehmers – Unternehmen, Familie, Vermögen und eigene Person – in die richtige Balance bringen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen Ihre persönliche Unternehmerstrategie.
Als kompetente und erfahrene Wegbegleiter unterstützen wir Sie auch bei allen praktischen Schritten zur Steigerung Ihres persönlichen Unternehmererfolges – egal ob als Coach, Trainer oder rechte Hand in wichtigen Entscheidungen, Verhandlungen oder bei der allmählichen Heranführung an eine neue Rolle.
Gelingende Nachfolge
Die Nachfolge ist die Königsdisziplin im Familienunternehmen. Sie ist schwierig, komplex und hochemotional. Mithilfe unserer auf der Grundlage des INTES-Prinzips entwickelten Nachfolgestrategie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen das passende Nachfolgekonzept …
… und begleiten Sie bei wichtigen Umsetzungsschritten, wie z. B.
- die gezielte Heranführung der Nachfolger an ihre unternehmerischen Aufgaben
- die Vorbereitung der Senioren auf den Rollenwechsel
- Schaffung und Umsetzung von Notfallplänen (Vollmachten etc.)
- Übernahme von Testamentsvollstrecker-Mandaten
- die rechtlich und steuerlich optimale Umsetzung des Gewollten (durch unsere anwaltlichen Kollegen)
Mehr zur Nachfolgestrategie
Ihr persönlicher Nachfolgecheck
Passende Inhaberstrategie und gute Governance
Der Schlüssel für die Enkelfähigkeit eines Familienunternehmens sind eine passende Inhaberstrategie und eine gute Governance. Peter May gilt als Pionier und Erfinder dieser Disziplinen. Er hat als erster sogenannte Familienverfassungen entwickelt und mit dem Inhaberstrategiehaus® und dem Governance Kodex für Familienunternehmen das theoretische Fundament für deren professionelle Erarbeitung gelegt. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir mit Ihnen Ihre individuellen Inhaberstrategien, Familienverfassungen und Governance-Konzepte für Familie und Unternehmen.
Als Umsetzungsbegleiter unterstützen wir Sie bei allen wichtigen Umsetzungsschritten, wie z.B.
- der Etablierung und Durchführung von Programmen zur Gesellschafterqualifikation
- der Einrichtung und Besetzung der notwendigen Governance-Gremien(z. B. Beiräte, Gesellschafterausschüsse, Familienmanagement)
- der Übernahme von Beirats- und anderen Governance-Mandaten
- der Begleitung von personellen Auswahlentscheidungen (z. B. für Geschäftsführungs- oder Beiratspositionen)
- der Vorbereitung und Einarbeitung in neue Rollen (z. B. als Familien- oder familienfremder Geschäftsführer, Beiratsvorsitzender etc.)
- der Umsetzung aller notwendigen Schritte zur juristisch sauberen Implementierung (z. B. Verträge, Geschäftsordnungen etc.) durch unsere anwaltlichen Kollegen.
Mehr zu Inhaberstrategie und Familienverfassung
Mehr zum Governance Kodex für Familienunternehmen
Ihr persönlicher Governance-Check
Konflikte friedlich beenden
Wo Familien und Unternehmen zusammentreffen, kann es zu Streitigkeiten kommen. Wie viel ökonomischer und emotionaler Wert dabei vernichtet wird, hängt entscheidend davon ab, wie gut das Konfliktmanagement der Familie und ihrer professionellen Begleiter ist.
Unsere erfahrenen Mediatoren sind Meister der friedlichen Streitbeendigung – ohne Presse und Gerichte und so, dass man danach wieder gut miteinander umgehen kann. Wenn es Ihnen nicht ums Gewinnen oder Vernichtung geht, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Unser Team
Partnerinnen und Partner

Prof. Dr. Peter May
Peter May gilt als Pionier und Wegbereiter inhaberstrategischen Denkens im Familienunternehmen. Mit seiner Forderung nach einer eigenen BWL für Familienunternehmen, der Entwicklung einer umfassenden Beratungsmethodik, wegweisenden Initiativen, unzähligen Veröffentlichungen, Vortrags- und Lehrtätigkeiten in In- und Ausland sowie weit über hundert erfolgreichen Beratungsprojekten bei führenden Familienunternehmen hat er sich den Ruf erworben, der „Familienversteher“ (Handelsblatt) und „Germany‘s number one family business consultant“ (Family Capital) zu sein.
Weiterlesen ...
Dr. Karin Ebel
Karin Ebel arbeitet bereits seit 2000 mit Peter May zusammen und verfügt über praktische Erfahrung mit Inhaberstrategie-, Governance- und Nachfolgeprozessen wie kaum ein anderer. Als Rechtsanwältin und Steuerberaterin begleitet sie diese Prozesse oft bis zur juristischen Umsetzung. Die erfolgreiche Beraterin verkörpert die perfekte Symbiose von Theorie und Praxis: Als Mitglied einer Unternehmerfamilie mit Familienunternehmen und Family Office kennt sie praktisch alle Fragestellungen ihrer Kunden auch aus eigener Anschauung.
Weiterlesen ...
Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt
Der erfahrene Inhaberstrategieberater und Mediator Arno Lehmann-Tolkmitt ist der Prototyp des Family Advisors. Mit seiner ganz persönlichen Mischung aus Kompetenz, Erfahrung und Fingerspitzengefühl stellt er einen Bezug zu allen Beteiligten her. Indem er Sachthemen anschaulich erläutert und Konflikte aussprechbar macht, führt er auch komplexe Konstellationen zu einem guten Ergebnis. Spannende Inhaberstrategieprozesse, die Heranführung der nächsten Generation und die langfristige Begleitung von Inhaberfamilien gehören zu seinen bevorzugten Tätigkeiten. Dabei lautet sein Motto stets: „Angehen statt aufschieben und klären statt streiten.“
Weiterlesen ...
Dr. Matthias Händle
Matthias Händle ist der Unternehmer im Team von PETER MAY Family Business Consulting. Nach jahrelanger erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze des schwiegerelterlichen Familienunternehmens entschied er sich nach dem Verkauf, die erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen künftig an andere Familienunternehmer weiterzugeben. Als Sparringspartner, Coach und Beirat weiß Matthias Händle genau, wovon er spricht. Egal, ob es sich um inhaberstrategische Weichenstellungen oder die Vorbereitung bzw. Anpassung an eine neue Rolle geht.
Weiterlesen ...
Dr. Dominik von Au
Dominik von Au gilt als einer der führenden Experten für Familienunternehmen und als „Topberater der Nachfolgegeneration in unserem Land“ (Manager Magazin 10/20). Seit über fünfzehn Jahren begleitet er Unternehmerfamilien u.a. bei der Erstellung von Familienverfassungen und Nachfolge-Regelungen, außerdem in der Beratung strategischer Fragen aus der Gesellschafter-Perspektive. Darüber hinaus stellt er vielfach die Umsetzung als aktives Beiratsmitglied in Familienunternehmen und Family Offices sicher und ist gefragter Sparringspartner der „NextGen“ der Familienunternehmer:innen.
Weiterlesen ...
Karin May
Aufgrund ihrer Dreifachqualifikation als Rechtsanwältin, Mediatorin und Systemischer Coach arbeitet Karin May besonders erfolgreich in der Konfliktprävention und -auflösung, als Coach in schwierigen Entscheidungssituationen (insbesondere für Nachfolgerinnen) sowie als Projektleiterin in Inhaberstrategie-, Governance- und Nachfolgeprozessen. Nicht selten ist sie es, die den „Elefanten im Raum“ benennt und aktiv dazu beiträgt, ihn positiv zu bearbeiten.
Weiterlesen ...
Dieter Jeschke
Dieter Jeschke verfügt über eine seltene Kombination komplementärer Kompetenzen und Erfahrungen. Zunächst namensgebender Partner einer renommierten Rechts- und Steuerboutique für Familienunternehmen, dann CEO einer börsennotierter Beteiligungsholding in Familienbesitz, schließlich eine Karriere als Inhaberstrategieberater und Mediator für schwierige Fälle. Mit der ihm eigenen Mischung aus intellektueller Brillanz, Menschlichkeit und persönlicher Zurückhaltung findet er Lösungen auch dort noch, wo andere schon lange nicht mehr suchen.
Weiterlesen ...
Martina Reischmann
Als Mitglied der sechsten Generation eines traditionsreichen Familienunternehmens aus Süddeutschland kennt Martina Reischmann die Dynamiken in Inhaberfamilien und die verschiedenen Aspekte der Nachfolge auch aus der persönlichen Perspektive. Die Erfahrungen aus dem eigenen Familienunternehmen, als Führungskraft im Bereich Human Resources und Business Coach sowie ihren akademischen Hintergrund als Executive Master for Family Entrepreneurship bringt Martina Reischmann besonders in der Begleitung von Nachfolgeprozessen ein.
Weiterlesen ...
Amelie Eichblatt
Der Arbeitsschwerpunkt von Amelie Eichblatt liegt in der Begleitung von Familienunternehmen in Nachfolge- und Konflikt-Situationen. Um nachhaltige Veränderungen durchzusetzen, entwickelt sie mit Unternehmerfamilien Inhaberstrategien und Familienverfassungen. Den Grundstein für ihre Arbeit mit Unternehmerfamilien hat die zertifizierte Wirtschaftsmediatorin bei der Privatbank Berenberg in Hamburg gelegt, wo sie bis Ende 2018 das Kompetenzzentrum für Unternehmer und die Next Generation geleitet hat. Anschließend wurde sie als Family Governance Consultant bei PwC zum Sparringspartner für die Next Generation zahlreicher Familienunternehmen. Seit Januar 2022 verstärkt Amelie Eichblatt als Junior-Partnerin die PETER MAY Family Business Consulting.
Weiterlesen ...
Dr. Katja Portz
Die Inhaberstrategieberaterin und Wirtschaftsmediatorin Katja Portz verbindet bei ihrer Arbeit mit Unternehmerfamilien strukturiertes Vorgehen mit einem hohen Maß an Empathie und schafft so in kurzer Zeit eine Vertrauensbasis, die dazu beiträgt, auch schwierige Themen an der Wurzel anzupacken. Neben der Optimierung von Führungs- und Kontrollsystemen begleitet sie Familienunternehmen in Nachfolge- und Konfliktsituationen und entwickelt gemeinsam mit ihnen Inhaberstrategieprozesse und Familienverfassungen. Katja Portz fordert mit Fragen heraus, wodurch neue Perspektiven und Möglichkeiten entstehen und nutzt ihr Gespür für die Dynamiken im Gesellschafterkreis, um ein offenes und vertrauensvolles Miteinander bei der Zusammenarbeit mit der Inhaberfamilie zu fördern.
Weiterlesen ...Netzwerkpartner

Benedikt Kastrup
Benedikt Kastrup ist Gesellschafter der Bielefelder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HLB Stückmann und bringt als Netzwerkpartner seine Expertise in Beratungsmandate der PETER MAY Family Business Consulting ein. Er begleitet Familienunternehmen und deren Gesellschafter seit mehr als 25 Jahren als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in steuerlichen, bilanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Seine steuerlich-betriebswirtschaftlichen Kompetenzen ergänzt Benedikt Kastrup durch die Arbeit als systemischer Prozessberater, Mediator, Moderator und Coach. So verbindet er das Beste aus beiden Welten und kann Inhaberfamilien umfassend unterstützen – von der maßgeschneiderten Lösung bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen bis hin zur Begleitung bei Veränderungs- und Nachfolgeprozessen, Unternehmens-Krisen und der persönlichen Entwicklung.
Weiterlesen ...Weitere Teammitglieder

Dr. Joke Bahadir
Joke Bahadir unterstützt unsere Partner in Inhaberstrategie-, Governance- und Nachfolgeprozessen. Ihre besondere Leidenschaft aber gilt der Lehre. Als Referentin in Gesellschafterqualifikationsprogrammen ist die nebenberufliche FH-Dozentin ganz in ihrem Element. Das notwendige Handwerkszeug hat sie schon vor zwei Jahrzehnten erworben – als Assistentin in den Vorlesungen von Peter May.
Weiterlesen ...
Ursula Merckle
Ursula Merckle ergänzt unsere Teamkonstellationen als Psychologin und Mitglied einer krisenerprobten Unternehmerfamilie. So geht Sie die anspruchsvollen, oft auch emotionsauslösenden Fragestellungen und Konflikte in Unternehmerfamilien, professionell, lösungsorientiert und empathisch an. In den miteinander verwobenen Systemen Familie – Unternehmen – Gesellschafter hat sie den psychologischen Blick auf Risiken und Chancen und stellt die passenden Fragen. Ihren Erfahrungshintergrund bring Sie ein, um die Unternehmerfamilie, das Familienunternehmen und das einzelne Familienmitglied gemeinsam zu den richtigen Lösungen zu führen.
Weiterlesen ...
Regine Wieland
Regine Wieland ergänzt unsere Partner bei Inhaberstrategie- und Nachfolgeprozessen. Mit ihrer natürlichen Fähigkeit in kurzer Zeit eine persönliche Vertrauensbasis zu schaffen, findet sie einen emotionalen Zugang zu allen Beteiligten. Mit ihrem aufrichtigen Interesse an Menschen schafft es die Rechtsanwältin, versteckte aber für den Prozess wesentliche Themen zu identifizieren und angemessen in den Prozess einzubringen. Als Mediatorin und systemischer Coach mit langjähriger Erfahrung im Risikomanagement verbindet sie strukturiertes Vorgehen mit einer hohen Empathie.
Weiterlesen ...Consulting News

Wie in großen Gesellschafterfamilien lebendige Kommunikation gelingt
Amelie Eichblatt, Partnerin der PETER MAY Family Business Consulting, spricht mit Paola Wentzler, Gesellschafterin der Freudenberg & Co. KG, über die Bedeutung von Kommunikation in großen Gesellschafterfamilien.
Weiterlesen ...
Unternehmens-Case: „Welchen Beitrag zur Gesellschaft leisten Sie mit Wepa?“
In diesem Auszug aus dem Debattenbuch „Gesellschaftsbeitrag: Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren ,Wofür‘ markant vorankommen“ sprechen die Autoren Dr. Dominik von Au und Jon Christoph Berndt mit dem Vorstandsvorsitzenden von Wepa, Martin Krengel, und dem Chief Strategy Officer Andreas Krengel.
Weiterlesen ...
Der Gesellschaftsbeitrag als Teil der Unternehmens-DNA
Auszug aus dem Debattenbuch „Gesellschaftsbeitrag: Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren ,Wofür‘ markant vorankommen“ von Dr. Dominik von Au und Jon Christoph Berndt.
Weiterlesen ...Kontakt
Kronprinzenstraße 46, 53173 Bonn
+49 228 36780-11
+49 228 36780-80
info@petermay-fbc.comProf. Dr. Peter May
+49 228 36780-11
p.may@petermay-fbc.comDr. Karin Ebel
An der Wachsfabrik 10, 50996 Köln
+49 2236 383838-0
k.ebel@petermay-fbc.comDr. Arno Lehmann-Tolkmitt
+49 228 36780-21
a.lehmann-tolkmitt@petermay-fbc.comDr. Matthias Händle
+49 228 36780-31
m.haendle@petermay-fbc.comDr. Dominik von Au
+49 228 36780-50
d.vonau@petermay-fbc.comKarin May
+49 228 36780-11
k.may@petermay-fbc.comDieter Jeschke
An der Wachsfabrik 10, 50996 Köln
+49 2236 383838-0
d.jeschke@petermay-fbc.comMartina Reischmann
+49 228 36780-31
m.reischmann@petermay-fbc.comAmelie Eichblatt
+49 228 36780-11
a.eichblatt@petermay-fbc.comDr. Katja Portz
+49 228 36780-11
k.portz@petermay-fbc.com
Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
Roswitha Einöthen

+49 228 36780-11
r.einoethen@petermay-fbc.com
Berit Brandau

+49 228 36780-21
b.brandau@petermay-fbc.com
Britta Biniasch

+49 228 36780-31
b.biniasch@petermay-fbc.com
Kerstin Rypczynski

An der Wachsfabrik 10, 50996 Köln
+49 2236 38 38 38-0
k.rypczynski@petermay-fbc.com
Ansprechpartnerin für Presseanfragen und Vorträge:
Barbara Wallrafen

+49 228 36780-12
b.wallrafen@petermay-fbc.com