Consulting News

Wie Ihr Beirat zum wertstiftenden Zukunftsgremium wird
Viele Beiräte halten nicht, was sie versprechen. Gerold Rieder und Sabine Strick erklären, warum das so ist und wie Inhaberfamilien ihren Beirat mit den Zukunftskompetenzen ausstatten, die ihr Unternehmen wirklich weiterbringen.
Weiterlesen ...
Wandel im Nachfolgeprozess
Die Art und Weise, wie Familienunternehmen an die nächste Generation übergeben werden, verändert sich. Prof. Dr. Peter May und Martina Reischmann berichten über Ihre Erfahrungen aus Nachfolgeprozessen und erklären, warum die Stimme der Next Gens lauter wird.
Weiterlesen ...
Im Gespräch: Peter May und Dominik von Au
Prof. Dr. Peter May, Gründer der PETER MAY Family Business Consulting, im Gespräch mit Dr. Dominik von Au, ab 2022 Partner und Geschäftsführender Gesellschafter der PETER MAY Family Business Consulting.
Weiterlesen ...
Familienunternehmens- und NextGen-Experte an unserer Seite
Der Geschäftsführer der INTES Akademie für Familienunternehmen und PwC-Partner Dr. Dominik von Au wechselt zum 1. Januar 2022 als Geschäftsführender Gesellschafter zur PETER MAY Family Business Consulting Gruppe. Bei uns wird der 40-Jährige den Bereich der Beratung von Inhabern großer Familienunternehmen maßgeblich verstärken und den weiteren Ausbau der PETER MAY Gruppe insgesamt vorantreiben. Peter May dazu: „Damit beginnt nun meine eigene Nachfolge.“
Weiterlesen ...
Gerold Rieder und Sabine Strick bauen Beiratsbesetzung aus
Mit Gerold Rieder und Sabine Strick gewinnt die PETER MAY Gruppe die beiden führenden Experten in der Vermittlung von Aufsichts- und Beiräten und Qualifizierung von Gremien-Mitgliedern.
Weiterlesen ...
Weitere Expertise und Diversität im Inhaberstrategie-Beratungsteam
Nachdem schon Anfang 2021 Martina Reischmann als Junior-Partnerin zur PETER MAY Gruppe kam, bereichern zum 1. Januar 2022 auch Dr. Katja Portz und Amelie Eichblatt das Team.
Weiterlesen ...
PETER MAY: IM GESPRÄCH mit Armin Steuernagel
In dieser Folge unseres Family Business Podcasts spricht Prof. Dr. Peter May mit Armin Steuernagel, einem jungen Unternehmer der auf dem besten Wege ist, Rechtsgeschichte zu schreiben. Er kämpft für die Einführung einer neue Rechtsform, der Gesellschaft mit gebundenem Vermögen.
Weiterlesen ...
Risiken und Nebenwirkungen bei der Körperschaftsbesteuerung für Personengesellschaften
Die Option zur Körperschaftsbesteuerung für Personengesellschaften könnte ein neuer Blockbuster für den Mittelstand werden. Welche Risiken und Nebenwirkungen Familienunternehmen dabei beachten müssen, hat unser Partner Benedikt Kastrup gemeinsam mit Florian Weeg, beide HLB Stückmann, zusammengefasst.
Weiterlesen ...
Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen zur Mediation in Unternehmerfamilien
Konflikte gehören zum menschlichen Miteinander dazu. Aber wenn Konflikte in Inhaberfamilien entstehen, gerät schnell das komplexe Geflecht aus Familie und Unternehmen als Ganzes in Gefahr. Karin May erklärt, wie Mediation helfen kann, mit Konflikten umzugehen.
Weiterlesen ...
PETER MAY: IM GESPRÄCH mit Martina Reischmann
In dieser Folge unseres Family Business Podcasts spricht unsere Partnerin Martina Reischmann mit Prof. Dr. Peter May, dem Gründer der PETER MAY Family Business Consulting. Martina Reischmann stammt selbst aus einem Familienunternehmen, Mode und Sport Reischmann aus Ravensburg.
Weiterlesen ...